Neophytenbekämpfung
Die invasiven Neophyten auf dem Gemeindegebiet werden in regelmässigen Abständen von GR-Mitgliedern und Freiwilligen in Zusammenarbeit mit den Gemeinde-Werken bekämpft. Die häufigsten Neophyten in Uitikon sind der Japanknöterich, das drüsige Springkraut, das Berufkraut, die amerikanische Goldrute, der Riesenbärenklau und vereinzelt auch schon Henrys Geissblatt.
Diese regelmässigen Anlässe laufen jeweils unter dem Titel:
Gemeinsam für die Natur: Für die Artenvielfalt, gegen invasive Neophyten
Hier eine Nachlese der beiden diesjährigen Einsätzen (2020):
Die beiden erfolgreich durchgeführten Arbeitseinsätze vom Natur- und Vogelschutzverein Gartenrötel gegen den Neophytenbestand im «Brand» waren auch dieses Jahr dringend nötig: Die Helfer*innen konnten neben dem «Drüsigen Springkraut» auch die «Amerikanische Goldrute» und das «Berufkraut» entfernen. Leider ist es eine wiederkehrende Arbeit ohne absehbares Ende, denn nächstes Jahr werden diese unerwünschten Pflanzen erneut wuchern, auch im Gebiet «Brand». Wir würden uns sehr freuen Sie nächstes Jahr ebenfalls bei einem der Arbeitseinsätze begrüssen zu dürfen, es winkt anschliessend an das Jäten ein gemütliches Beisammensein beim Grill.
Möchten Sie mehr erfahren über das Thema Neophyten?
Dann haben wir hier noch einige aktuelle und spannende Infoblätter und Dokumente zum Thema:
Praxishilfe_invasive Neophyten (2015)
Exotische Pflanzen im Garten (2019)
Alternativen zu invasiven Neophyten (Naturnetz Pfannenstiel)