
Februar 2022
Gemeinsam für die Natur: Heckenpflege
Arbeitseinsatz im praktischen Naturschutz, zusammen mit der Gemeinde Uitikon. Am Anschluss offeriert die Gemeinde den Helfer/innen einen warmen Imbiss. Gemeinsam für die Natur – Heckenpflege 2022
Erfahren Sie mehr »März 2022
Vortrag Wolf mit Marcel Züger & Generalversammlung
Vortrag Wolf mit Marcel Züger (Biologe) anschliessend 90. ordentliche Generalversammlung Link: Einladung / Flyer für die 90. ordentliche GV am 10.3.2022
Erfahren Sie mehr »Mai 2022
Stunde der Gartenvögel
Eine Aktion von BirdLife Schweiz, Infos zur Gartenvogelzählung unter www.birdlife.ch
Erfahren Sie mehr »Einführungskurs “Neophyten”
Kurs über Neophyten mit einem Theorieabend (Freitag 13. Mai 19:00 - ca. 21:30) und zwei Praxismorgen (Samstag 14. Mai und Samstag 10. Juni), vom Natur- und Vogelschutzverein Urdorf organisiert. Anmeldung an peder.zipperlen@nvurdorf.ch bis am Mittwoch 11. Mai
Erfahren Sie mehr »Exkursion Gärten ZHAW Wädenswil
Führung durch die Gärten mit über 5'000 verschiedenen Pflanzenarten
Erfahren Sie mehr »Festival der Natur. Biodiversität erleben
Schweizweites Veranstaltungsprogramm unter www.festivaldernatur.ch
Erfahren Sie mehr »Juni 2022
Frühlingsmarkt Uitikon
Wir freuen uns über Ihren Besuch an unserem Stand!
Erfahren Sie mehr »Orchideen am Üetliberg
Leitung Markus Furter, Uitikon Auf einem Rundgang in Ringlikon entdecken wir mehrere Orchideen-Arten. Die einen sind in voller Blüte, andere bereits verblüht oder erst am Heranwachsen. Dabei erfahren wir Interessantes über ihre Lebensräume und ihre Biologie. Treffpunkt SZU-Station Ringlikon Orchideen Flyer herunterladen
Erfahren Sie mehr »Faszinierende Orchideen – einheimisch und doch exotisch
Referent Markus Furter, Uitikon In der Schweiz kommen fast 80 verschiedene Orchideen-Arten vor, ca. 20 davon am Üetliberg. Markus Furter zeigt anhand von wunderschönen Bildern, was Orchideen sind und welch beeindruckende Vielfalt sie entwickelt haben. Sie erfahren, welche Strategien Orchideen zur Vermehrung haben und was für Lebensräume sie bevorzugen. Neben Tipps zu Literatur und Ausflügen ist auch Raum für Fragen und Diskussionen. Dieser Vortrag kann unabhängig von der Exkursion am 18.06. besucht werden Orchideen Flyer herunterladen
Erfahren Sie mehr »Juli 2022
Insekten-Exkursion im Neeracherried
Sonderausstellung "Insekten - heimliche Helden" An der 2.5-stündigen Insektenführung erleben wir die atemberaubende Vielfalt der kleinen Tiere. Für mehr Infos siehe Flyer hier: Exkursion Neeracherried_2022-07 Kosten: CHF 15.- für Nicht-Mitglieder, Mitglieder gratis. ÖV-Tickets löst jede*r Teilnehmer*in selbst. Bitte um Anmeldung bis Montag, 27.06.2022: Patrick Martin, Tel. 079 592 9593
Erfahren Sie mehr »